Mein Agility-Motto
mein Hund könnte mehr,
wenn ich besser wär`...
© by Claudia Herda-Lüders
Oder wie koordiniert man 6 Beine...
im Agility?
Mit Claudia an der Seite versuchen sich Quiesel & Farid einen Weg durch das
Gewirr aus Hürden, Tunneln und was sonst noch im Agi-Parcours steht, zu bahnen.
Im Agility steht Claudias Stärke (das vor den Pfoten der Hunde rum zu stolpern)
im Vordergrund. Auch ist es nicht immer einfach Zahlen richtig lesen zu können.
Kommt wirklich nach der Ziffer 2 die Ziffer 3? Bei Spießern vielleicht, aber
nicht bei uns. Dank Claudia gelingt es den 2 Aussies mehr schlecht als recht
richtig in Ziel zu kommen. Aber der Spaß steht in Aussies-World im Vordergrund.
Deshalb zieht das Gespann, aus meisten 10 Beinen bestehend, fröhlich zu den
Turnierplätzen in Schleswig-Holstein und stellenweise auch Hamburg. Und wer will schon die ganzen Staubfänger, auch bekannt als Pokale, daheim im
Regal haben?
Also mein Hund und ich sehen die Nummern
immer nur als Vorschlag des Richters...
Quiesel hat fertisch
Am
28.09.2014 haben wir unsere Quieselmaus in die Agi-Turnierrente geschickt.
Quiesel wird ab sofort am Turnierparcourrand das mentale Training von Farid
übernehmen. In der Saison 2014 hat sie ja schon ihre Qualitäten als Men-Coach
ausreichend unter Beweis gestellt.
Futterdose öffne dich
oder wie kommt man an ganz viele Leckerlies? Genau, in dem man Trickst.
Da so ein Aussie ja auch immer hungrig ist, sorgt Claudia mit ein paar Tricks
für die regelmäßigen Nascheinheiten. Mit gefühlten Tonnen von Leckerlies lernen
Quiesel & Farid den einen oder anderen Trick.
Diese Tricks beherrschen Quiesel und Farid:
- "Hübsch" (Männchen machen),
- "Rolle",
- "Guck durch" (Vorderpfoten auf Unterarm und zwischen den
Pfoten unter dem Arm durchschauen),
- "Give me Five",
- "Gerade" (aufgerichtet auf der Hinterhand stehen),
- "Beine" (im Slalom durch die Beine gehen, während Claudia
vorwärts geht),
- "Acht" (durch die Beine schlängeln in Form einer Acht).
Besonderes Tricks, die nur Quiesel drauf hat:
- "zurück" (zwischen den Beinen rückwärts gehen),
- "Mitte" (zwischen meinen Beinen laufen),
- "Vorne" (aus "Mitte" nach vorne gehen),
- "Schaukel" (Kombination von zurück, Vorne + Mitte).
- "Tip-Tap" (abwechselnd über Kreuz mit den Vorderpfoten auf´s
Knie oder den Fuß tippen),
Farid kann am besten:
- "schlafen" (seitlich flach auf den Boden legen)
Farid ist eine (fast) perfekte Haushaltshilfe und ist im Sport sehr
engagiert:
- er ist im Tran-Sportwesen aktiv. Da er sehr gerne apportiert,
bringt er artig leere Plastikflaschen in den Leergutkorb.
Weitere Tricks die wir gerade einüben:
- "Kreuz & "Quer" (Vorderpfoten überkreuz legen)
- "Bravo" (Hund verneigt/verbeugt sich)
Bei uns geht´s rund
wir haben bei den Pferden abgeschaut
In unserem Garten gibt es manchmal eine etwas seltsame Deko. Ein Mix aus
Flatterband und Zeltheringen ziert das Grün in kreativer Form, die Ähnlichkeit
mit einem Kreis hat. Dazu gesellen sich Hürden und Hürdenstangen. Stolz wie ein
Pfau steht Claudia in der Mitte der Manege und lässt, wie ist es anders zu
erwarten??? die Hunde um sich herum laufen. Longieren ist ein neues Hobby was
beiden Hunden gut gefällt und den Rasen wunderbar abnutzt.

nach oben |